Willkommen in unserer Tierarztpraxis in Satteldorf -Gröningen
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen Tierarzt zur Behandlung Ihres Haustiers?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kompetente und erfahrene Kleintierbehandlung
Seit unserer Praxisgründung im Jahr 1995 behandeln wir Hunde, Katzen und kleine Heimtiere fachkundig und kompetent. Unsere Praxis ist barrierefrei und verfügt über Parkplätze direkt vor dem Haus.
Die Abrechnung erfolgt nach den Tarifen der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) und muss nach der Behandlung bar oder per EC-Karte entrichtet werden.
Sprechstunde nach Terminvereinbarung
- Mo - Di
- - -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- -
- Freitag
- - -
- Sa - So
- Geschlossen
Notfälle werden selbstverständlich jederzeit behandelt. In dringenden Notfällen, außerhalb der Sprechzeiten und am Wochenende, wenden Sie sich bitte an die diensthabende Tierarztpraxis (siehe Notdienstplan) oder die Tierkliniken in Feuchtwangen oder Dinkelsbühl.
Seit 20. Februar 2020 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Wir sind gesetzlich verpflichtet, im Notdienst generell eine Gebühr von 50 € zzgl. MwSt. zu erheben.
Hinzu kommen die Behandlungskosten.
Notdienstplan
Unser kompetentes Team in unserer Tierarztpraxis

Dr. Sigrid Blumenstock
- Studium und Promotion an der FU Berlin
- Nach der Assistenzzeit in verschiedenen Praxen, seit 1995 in eigener Praxis niedergelassen.
- Zahlreiche Fortbildungen in allen Bereichen der Veterinärmedizin; Teilnahme am European College für Dermatologie, Zahnheilkunde für Klein- und Heimtiere.
Aktuelle Fortbildungen:
- DVG-Kongress Berlin
- Dresdner Thementage Erkrankungen des Urogenitaltraktes bei Hund und Katze
- Erfurter Thementage Gynäkologie Hund und Katze
Mareike Krauß
Tiermedizinische Fachangestellte
- Seit der Ausbildung 2004 in der TAP Gröningen tätig. Sie ist immer dort, wo sie gebraucht wird.
Schwerpunkte:
- Assistenz bei Operationen, Anästhesieüberwachung, Abrechnung, Laboruntersuchungen, Ernährungsberatung
Aktuelle Fortbildungen:
- BPT-Tagung Hannover
- Tatort Labor
- Anästhesie-Assistenz


Bettina Laipple
Tiermedizinische Fachangestellte
- Seit 2012 in der Praxis tätig
- Ausbildung in der Praxis Dr. Schäfer, Schorndorf. Anschließend Anstellung in der Praxis Dres. Pflanz und Stütz, Fellbach-Schmieden.
Schwerpunkte:
- Rezeption und Terminplanung
- Scheren von Langhaarkatzen
Unsere Leistungen
Allgemeine tiermedizinische Leistungen
- Impfungen inkl. Gesundheitscheck und Impfbenachrichtigung
- Prophylaxe gegen Parasiten (Würmer, Flöhe, Zecken etc.)
- Tierkennzeichnung
- Ernährungsberatung
- Beratung vor Auslandsreisen
- EU-Heimtierausweis
- Allgemeine Gesundheitsuntersuchungen
Innere Medizin
- Erkennung und Behandlung von Krankheiten der inneren Organe wie Nieren, Leber, Magen-Darm-Trakt, Lunge und Herz
Chirurgie mit modernen Narkoseverfahren und Monitoring
- Kastrationen
- Operation am Magen-Darm-Trakt
- Operation am Harntrakt
- Tumorchirurgie
- Biopsien
- Wundversorgunga
Gynäkologie
- Zyklusbestimmung der Hündin durch Vaginalzytologie (Scheidenabstrich) und Progesteron-Test im hauseigenem Labor
- Trächtigkeitsuntersuchung mittels Ultraschall
Sonstiges
- Stationäre Unterbringung von Patienten
- Hausbesuche in Einzelfällen
Dermatologie
- Spezialisierte Abklärung von Haut- und Ohrenerkrankungen
- zytologische Untersuchung von Abstrichpräparaten der Haut und Ohren
- Abklärung infektiöser Hauterkrankungen
- Allergiediagnostik mittels Serologie
- Abklärung von Hormonstörungen und anderen Ursachen für Haarausfall bzw. Haarlosigkeit
- Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen der Haut
- Ohruntersuchungen inkl. endoskopischer Untersuchung des Gehörgangs
- Ohrspülungen (Gehörgang und Mittelohr) unter endoskopischer Kontrolle
- Ohroperationen
Zahnheilkunde
- Digitales, dentales Röntgen
- Zahnextraktionen
- Zahnsteinentfernung mit Ultraschall und anschließender Politur
- Zahnerhaltung
- Zahnfüllungen
- Wurzelbehandlungen
- FORL Diagnostik mittels dentalem Röntgen
- Zahnkorrekturen bei Heimtieren
- Zahnprophylaxe
Notfall- und Intensivmedizin
- Möglichkeiten der stationären Unterbringung und Intensivbehandlung
- Infusionstherapie mittels Perfusionsgerät
- Sauerstoffversorgung
Diagnostische Verfahren
- Digitale Röntgendiagnostik
- Ultraschall
- Endoskopie
- Umfangreiches Praxislabor
- Kot- und Urinuntersuchungen
- mikroskopische Untersuchungen
- Zytologische Untersuchungen inkl. Tumorzytologie
- Pathologische Untersuchungen in Zusammenarbeit mit Dr. Kirchhoff und Dr. Bomhard
- Externe Laboruntersuchungen in Zusammenarbeit mit IDEXX und LABOKLIN
Kontaktinformationen
Dr. med. vet. Sigrid Blumenstock Tierarzt
Bölgentaler Straße 10, 74589 Satteldorf, Deutschland
Telefon
Öffnungszeiten
- Mo - Di
- - -
- Mittwoch
- -
- Donnerstag
- -
- Freitag
- - -
- Sa - So
- Geschlossen